Nur Fachkreise

Diabetes Frühjahrstagung DDG 2025 – Die Highlights

Vom 28.–31. Mai 2025 findet die 59. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft e. V. statt.

Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Klinik-Ärzt*innen

Besuchen Sie unsere spannenden Symposien zu Adipositas, MASH und Diabetes auf der Frühjahrstagung der Deutschen Diabetesgesellschaft – und entdecken Sie neue Dimensionen der Diabetologie. 

 

Sie möchten noch tiefer in die Themen eintauchen? Dann kommen Sie uns am Stand Nummer 34 besuchen und probieren Sie unsere Virtual Reality Brille aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

Alle Symposien und Vorträge auf einen Blick →

Zum Kongress-Countdown →

 

„Multidisziplinäres Management der MASH und des kardiometabolischen Syndroms“

 

  • MASH: Mehr als „nur ein bisschen Fettleber“
    Prof. Dr. med. Münevver Demir, Berlin
  • Der Hochrisikopatient in der Diabetologie
    Dr. med. Christoph Terkamp, Hannover
  • Kardiovaskuläres Risiko des MASH-Patienten
    Prof. Dr. med. Frank Edelmann, Berlin

„Wöchentliche Therapien – Ein Zukunftskonzept zur patientenorientierten Behandlung“ moderiert von Prof. Monika Kellerer  

 

  • GLP-1 Rezeptoragonisten auf Herz und Nieren geprüft
    Prof. Juris Meier, Bochum
  • Insulin icodec versus tägliche Therapie – Mit der Wahl kommen die Möglichkeiten
    Dr. Erik Wizemann, Herrenberg

 „Adipositas neu gedacht: Worauf kommt es bei der modernen Adipositastherapie an?“  moderiert von Prof. Dr. med. Susanne Reger-Tan und Prof. Dr. med. Jörg Bojung 

 

  • Quo vadis BMI? Die Zukunft der Adipositasbehandlung
    Dr. med. Hanßen
  • Adipositas und Nieren: Strategien für eine effektive Therapie
    Prof. Dr. med. Jörg Latus, Stuttgart
  • MASH – Die unterschätzte Komorbidität
    Prof. Dr. med. Andreas Geier, Würzburg

CityCube Berlin

Messedamm 26

14055 Berlin

 

Alle Symposien finden im Saal A3 statt.

Im Nachgang können Sie hier die Videos der Diabetes- und Adipositas-Vorträge entdecken.

28.–31. Mai 2025, Berlin

00
days
00
hours
:
00
min.
:
00
sec.