VDBD-zertifiziert

Kreativseminar VIII – Von Kopf bis Fuß

Sie erstellen Ihre Materalien für die Patient:innenschulung selbst. Thematisch spannen wir den Bogen von Demenz bis diabetisches Fußsyndrom.

Zielgruppe: Diabetesberater*innen, Pflegekräfte, Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Klinik-Ärzt*innen

Datum

{{getCountryDateFormat("21/11/2025" + " - " + "22/11/2025", "", "", " 01:00 - 01:00")}}

Dauer

Ort

Eigenanteil

Diabeteswissen "zum Anfassen", Patient:innenschulungen anschaulich gestalten mit Erklärungs- und Anschauungsmaterial, das Sie an einem Wochenende im Kreise von Kolleg:innen und angeleitet von Barbara Müller selbst erstellen. Das klingt nach Spaß und bleibendem Eindruck, den Sie mit individuellen Schulungsmaterialien bei Menschen mit Diabetes hinterlassen.

  • Das diabetische Fußsyndrom Teil I
  • Schaltzentrale Gehirn
  • Die Wunderwelt des Mikrobioms – Welche Rolle spielt das Darm-Mikrobiom im Stoffwechsel?
  • Die Rolle der Füße in der Diabetesschulung
  • Tafelbilder und Gruppenarbeiten

 

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.

Referierende

PD. Dr. med. Matthias Frank
Internist, Diabetologe, Endokrinologe und Ernährungsmediziner, MVZ Pfälzer Land, Pfaff Zentrum, Kaiserslautern

Barbara Müller
Ernährungsberaterin ZÄG, Diabetesberaterin DDG, Oberursel

12:00

12:30

PD Dr. med. Matthias Frank 

14:15

1. Gangrän

2. Nagelpilz

3. Druckstellen

4. Fußpilz

Wissenschaft trifft Praxis - beide Referent:innen im Dialog

16:15

• Wie steuert die Schaltzentrale Gehirn unser Essverhalten?

• Wie beeinflusst die innere Uhr und der circadiane Rhythmus den Stoffwechsel?

• Wie wirkt sich Schichtarbeit aus?

• Von Gefäßerkrankung bis Schlaganfall


Wissenschaft trifft Praxis - beide Referent:innen im Dialog

17:30


Wissenschaft trifft Praxis - beide Referent:innen im Dialog

18:45

PD. Dr. med. Matthias Frank
{{getCountryDateFormat('2025-11-21T00:00:00Z', '', 'YYYY-MM-DD')}}

08:30

• Das diabetische Fußsyndrom Teil II

• Fertigstellung der Fußmodelle

Wissenschaft trifft Praxis - beide Referent:innen im Dialog

09:30

• Einsatzmöglichkeiten in der Patientenschulung


Wissenschaft trifft Praxis - beide Referent:innen im Dialog

10:45


Wissenschaft trifft Praxis - beide Referent:innen im Dialog

11:00

• Beratung, Fuß­inspektion, Fuß­pflege, Folge­erkrankung

• Beratung zu den Themen Gefäß­erkran­kungen, Blutdruck & Schlag­anfall, Innere Uhr / circadianer Rhythmus & Stoff­wechsel,
Diabetes & Demenz

• Schulung & Beratung Rolle des Darm-Mikrobioms / Einfluss der Ernäh­rung auf Stoffwechsel

13:00

PD. Dr. med. Matthias Frank

13:30

alle Referenten
{{getCountryDateFormat('2025-11-22T00:00:00Z', '', 'YYYY-MM-DD')}}