Den ganzen Menschen sehen II

Dieses Seminar vertieft Ihr Fachwissen in zentralen Bereichen der Diabetologie und behandelt Themen wie Diabetes und Darm sowie Niere und Leber.

Zielgruppe: Pflegekräfte, Diabetesberater*innen, Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Klinik-Ärzt*innen

Für dieses Seminar ist eine CME- und VDBD-Zertifizierung beantragt.

Datum

{{getCountryDateFormat("14/11/2025" + " - " + "15/11/2025", "", "", " 15:22 - 15:22")}}

Ort

Eigenanteil

Als Systemerkrankung erfordert Diabetes eine ganzheitliche und interdisziplinäre Behandlung. In zwei separaten Seminaren erfahren Sie, wie der gestörte Blutzuckerstoffwechsel Organe beeinflusst und welche Präventionsmaßnahmen sowie Therapieoptionen bestehen. Seminar I thematisiert Herz, Gehirn und Krebs. Im Zentrum von Seminar II stehen Nieren, Fettleber und Darm. Die Seminare können unabhängig voneinander besucht werden.

 

  • Die stillen starken Nieren – bewährte und neue Chancen mit ihnen alt zu werden
  • Fettlebererkrankungen: Mythos oder echte Gefahr
  • Kommunikation und Interaktion zwischen Darm und Diabetes
  • Workshops und Fallbesprechung

  • Psychologische Faktoren und Barrieren eines gelungenen Krankheitsmanagements

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.

Referierende

Prof. Dr. med. Matthias Blüher
Internist, Endokrinologe, Diabetologe DDG, Leiter der Adipositas­-Ambulanz für Erwachsene, Medizinisches Forschungszentrum, Universitätsklinikum, Leipzig

Dr. phil. Dipl.-Psych. Lara Gomille-Hahn
Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie für Erwachsene (Einzel- und Gruppentherapie), Zusatzqualifikation Psychodiabetologie (LPK RLP), Supervisorin (LPK RLP), Bad Kreuznach

Jeannette Obereisenbuchner
Diätassistentin und medizinische Ernährungsberaterin, Diabetesberaterin DDG, Healthcare M. VWA, Kliniken Beelitz

Dr. med. Bertil Oser
Arzt für Innere Medizin, Nephrologie und Diabetologie, KfH Nierenzentrum, Bernkastel-Kues

13:00

alle Referent:innen​

13:30

Dr. med. Bertil Oser

15:30

Dr. phil. Dipl.-Psych. Lara Gomille-Hahn 

17:15

{{getCountryDateFormat('2025-11-14T00:00:00Z', '', 'YYYY-MM-DD')}}

08:30

Prof. Dr. med. Matthias Blüher

10:15

Jeannette Obereisenbuchner

12:15

alle Referent:innen

13:30

alle Referent:innen
{{getCountryDateFormat('2025-11-15T00:00:00Z', '', 'YYYY-MM-DD')}}