Nur Fachkreise
Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen
Rationale: Für die diabetologische Schwerpunktpraxis ermöglicht die Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG eine Anerkennung als „Zertifiziertes Diabeteszentrum Diabetologikum DDG mit diabetesspezifischem Qualitätsmanagement“. Hierfür existieren definierte Qualitätsstandards für die Strukturqualität der Einrichtung und das Prozessmanagement.
Für die Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 in der Hausarztpraxis existieren entsprechende Qualifikations-items nicht, obwohl 80 bis 90 Prozent der Menschen mit Typ 2 Diabetes in der Hausarztpraxis behandelt werden.
Ziel dieser 3-teiligen Fortbildung ist es, interessierten Hausärztinnen und Hausärzten praxisnahe Hilfestellungen zu geben, um die Anforderungen an die strukturierte Behandlung von Menschen mit Typ 2 Diabetes qualitätsgesichert zu erfüllen.
Dr. med. Jörg A. Hintze (Praxis Dr. Hintze und Dr. Grundner) hat langjährige Erfahrung in der hausärztlichen Betreuung von Patienten. Er teilt sein Wissen über die effiziente und qualitätsorientierte Praxisführung und die Steuerung von Qualitätsprozessen in der 3-teiligen Fortbildungsreihe:
Grundlagen des Qualitätsmanagements und des Prozessmanagements in der Hausarztpraxis
Dauer: 21 Min.
Inhalte:
Prozessmanagement Diabetes mellitus Typ 2 in der Hausarztpraxis –
Behandlungsbeginn
Dauer: 12 Min.
Inhalte:
Prozessmanagement Diabetes mellitus Typ 2 in der Hausarztpraxis –
Behandlungsverlauf
Dauer: 27 Min.
Inhalte:
Dr. med. Jörg A.
Hintze
Facharzt für Innere Medizin, Rettungsmedizin, Lehrbeauftragter der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Internistische Hausarztpraxis, Diabetologische Schwerpunktpraxis, Hainburg bei Frankfurt/Main