{{userData.firstname}} {{userData.lastname}}

Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen

PRÄSENZ-VERANSTALTUNG
Paediatric Haemostasis Summer School

Vom 07.–09. Mai 2026 für klinisch tätige Kinder- und Jugendärzt:innen. Eine praxisorientierte und fallbasierte Einführung in die Hämostaselogie.

WEBCAST
ISTH 2025 - Die Spotlights
Frische Impulse vom ISTH-Kongress 2025 – fundiert aufbereitet und ab dem 22. Juni für Sie verfügbar.

WEBCAST
ISTH 2025 - Die Insights
Entdecken Sie mit unseren Expert:innen die zentralen Highlights des ISTH-Kongresses 2025 und deren Implikationen für Forschung und klinische Praxis – fundiert, informativ und aus erster Hand kommentiert.

KONGRESS
ISTH 2025 - Die Highlights
Ihr Einblick in den 33. Kongress der „International Society on Thrombosis and Haemostasis", vom 21.-25. Juni: neueste wissenschaftliche Erkenntnisse & spannende Diskussionen – kompakt & tagesaktuell für Sie aufbereitet.
The oPEN Talk: Hemophilia with Inhibitors – a new Treatment Era

WEBCAST ODER PODCAST
Hämophilie mit Hemmkörpern: Therapiestandards heute und in Zukunft

Aufzeichnung eines Vortrags von PD Dr. phil. nat. Dr. med. Christoph Königs (Frankfurt) anlässlich eines Symposiums auf dem Kongress der GTH 2024. Erfahren Sie mehr über Immuntoleranztherapie (ITT) und neue Therapieoptionen.

BEGLEITER AUS HÄMOSTASEOLOGIE
Prophylaxe mit Nonacog beta pegol bei Kindern mit Hämophilie B – Langzeitdaten

Ergebnisse einer Studie, die die Langzeit-Prophylaxe mit dem glycopegylierten Faktor IX-Produkt N9-GP bei Kindern mit Hämophilie B evaluierte – Schwerpunkt: neurologische und kognitive Entwicklung.

KONGRESS

ISTH 2024 – Die Highlights

Spannende wissenschaftliche Highlights vom Kongress der International Society on Thrombosis and Haemostasis (ISTH) vom 22.–26. Juni 2024 in Bangkok.

SONDERPUBLIKATION ZUR HÄMOSTASEOLOGIE
Chirurgische Eingriffe mit Nonacog alfa pegol (N9-GP) bei Hämophilie B

Analyse von Real-World-Daten aus fünf Zentren in Kanada, Japan und Europa: Fallserie mit 31 größeren und kleineren Eingriffe an 26 Patienten (<2 – 79 Jahre).

CASE-REPORTS

N8-GP: Case Report

In 3 Kasuistiken aus dem Hämophilie-Zentrum Bonn wird hier die erfolgreiche Umstellung von Patienten mit Hämophilie A auf N8-GP vorgestellt.

Doctor's hands  in blue gloves keep  test tube with a blood

CASE-REPORTS
Effektive Hämophilie A Prophylaxe mit langwirksamem FVIII-Präparat

Interessante Case Reports aus dem Bonner Hämophiliezentrum

WEBCAST
Es hat gar nicht geblutet

Diese interdisziplinäre Fortbildung gibt praxisorientierte Einblicke in die wichtigsten Aspekte der Behandlungsplanung und Behandlungsarten.

SYMPOSIUMSAUFZEICHNUNG

Hämophilie: Versorgungsqualität erfassen und verbessern

Wie lässt sich die Versorungsqualität von Menschen mit Hämophilie verbessern, wenn krankheitsbezogene Lebensqualität und Aktivität der Betroffenen im Behandlungsverlauf erfasst und in der Therapie berücksichtigt werden?

WEBCAST
Real-world data generation in haemophilia

Dr. med. Hermann Eichler erläutert in diesem Vortrag, welche Arten von Real-Word-Daten es gibt und wie diese generiert werden können.

Elevated View Of A Female Physiotherapist Giving Exercise Treatment To Man

WEBCAST
HaemTalk: Multimodale Therapie in der Hämophilie

In diesem Online-Talk aus Gerinnungsmanagement, Orthopädie und Physiotherapie erfahren Sie basierend auf konkreten Patientenkasuistiken die bestmögliche Lösung für akute und chronische Synovitiden aus verschiedenen Blickwinkeln.

SYMPOSIUMSAUFZEICHNUNG

Blutungsnotfälle bei Frauen: Schnell richtig handeln

Interdisziplinäre Expertendiskussion über seltene Gerinnungsstörungen bei Frauen

Arthroscope surgery. Orthopedic surgeons in teamwork in the operating room with modern arthroscopic tools. Knee surgery. Hospital background

VIDEO-ABSTRACT
Erfahrung entscheidet: N8-GP und N9-GP bei chirurgischen Eingriffen

Vorteile halbwertszeitverlängerter Faktorprodukte bei Hämophilie A und B.

SYMPOSIUSMAUFZEICHNUNG
Paradigm7 Video Abstract

Schauen Sie sich hier den Video-Abstract der Studie an – vertont mit der Erst-Autorin der Studie Dr. Carmen Escuriola-Ettingshausen.

SYMPOSIUMSAUFZEICHNUNG

Wenn es nicht aufhört zu bluten - erworbene Hämophilie?

Aufzeichnung eines Symposiums anlässlich des DGTI-Kongresses 2020.

PODCAST
Podcast-Trilogie: Störungen der Blutgerinnung

Hören Sie in dieser Podcast-Serie Interessantes zum Thema seltene Blutgerinnungsstörungen.

eLEARNING
Unklare Blutungen – selten und oft übersehen

Zeichen einer erworbenen Hämophilie schneller erkennen und behandeln mit den eLearnings der novoakademie.

Cookie-Einstellungen