Nur Fachkreise

CME-zertifiziert

Paediatric Haemostasis Summer School

Eine 3‑tägige Intensivkurs-Reihe rund um praktische und fallbasierte Wissensvermittlung in der Hämostaseologie

Zielgruppe: Pädiater*innen

Für diese Veranstaltung ist eine CME-Zertifizierung beantragt.

Datum

{{getCountryDateFormat("07/05/2026" + " - " + "09/05/2026", "", "", " 09:03 - 09:03")}}

Dauer

Ort

Eigenanteil

nhow Hotel Frankfurt

Brüsseler Str. 1-3

60327 Frankfurt am Main

Michel Kleiner

06131 903 1227

mzyk@novonordisk.com

Sie sind interessiert daran, mehr zu erfahren, was sich hinter dem Fachgebiet Hämostaseologie verbirgt? Welche unterschiedlichen Erkrankungsentitäten die Hämostaseologie beinhaltet, welche interdisziplinären Schnittstellen bestehen und wie sich eine in der Hämostaseologie gängige intensive und langfristige Patientenbeziehung entwickelt?


Dann sind Sie bei unserer Haemostasis Summer School genau richtig. Die Haemostasis Summer School ist eine 3‑tägige Intensivkurs-Reihe rund um praktische und fallbasierte Wissensvermittlung in der Hämostaseologie. Zu unserer Haemostasis Summer School mit dem Fokus pädiatrische Hämostaseologie, die vom 07.–09. Mai 2026 stattfindet, möchten wir Sie gerne einladen.


Erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die pädiatrische Hämostaseologie mit einer optimalen Kombination aus anschaulichen Vorträgen, interaktiven Workshops und Fallbesprechungen in Kleingruppen.

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Patientenfälle vorzustellen und in der Expertenrunde zu diskutieren.

 

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.

PD Dr. med. Björn Habermann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Orthopädie am Fürstenhof, Frankfurt am Main

PD Dr. med. Susan Halimeh
Fachärztin für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie, Kinder- und Jugendmedizin, Gerinnungszentrum Rhein-Ruhr (GZRR), Duisburg

PD Dr. Dr. med. Christoph Königs
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Hämostaseologe, Universitätsklinikum Frankfurt am Main

PD Dr. med. Martin Olivieri
Facharzt Kinder- und Jugendmedizin, Leiter Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum Bereich Pädiatrie, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München

Dr. med. Isabell Pekrul, DESA, MBA
Klinik für Anaesthesiologie, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München

PD Dr. med. univ. Katharina Thom
Pädiatrie, Spezialisierungen Pädiatrische Kardiologie und Gerinnungsstörungen, Medizinische Universität Wien

  • Gerinnung: Physiologie, Diagnostik, Labor
  • Hämophilie und Von-Willebrand-Syndrom
  • Angeborene und erworbene seltene Blutungsneigungen
  • Klinisch-orthopädische Untersuchung und Gelenksonographie
  • Arterielle und venöse Thrombosen im Kindesalter

 

Schauen Sie sich unser ganzes Programm an →

Bis 14:00

14:00

PD Dr. med. Susan Halimeh, PD Dr. med. Martin Olivieri, Novo Nordisk

14:15

PD Dr. med. Susan Halimeh

15:00

PD Dr. med. Susan Halimeh

15:45

In der Pause stehen die Referent:innen für Fragen der Teilnehmer:innen zur Verfügung.

16:15

Dr. med. Isabell Pekrul

17:30

Alle Referent:innen

18:15

Alle Referent:innen

19:00

{{getCountryDateFormat('2026-05-07T00:00:00.000Z', '', 'YYYY-MM-DD')}}

09:00

PD Dr. med. Susan Halimeh,
PD Dr. med. Martin Olivieri

09:15

PD Dr. Dr. med. Christoph Königs

10:45

In der Pause stehen die Referent:innen für Fragen der Teilnehmer:innen zur Verfügung.

11:15

PD Dr. med. Susan Halimeh

12:15

PD Dr. med. Martin Olivieri

13:00

14:00

PD Dr. med. Martin Olivieri

15:00

PD Dr. med. Björn Habermann

15:30

In der Pause stehen die Referent:innen für Fragen der Teilnehmer:innen zur Verfügung.

17:15

Workshop: 
PD Dr. med. Björn HabermannPD Dr. med. Björn Habermann

 

Fallforum:
PD Dr. med. Susan Halimeh, PD Dr. med. Martin Olivieri

17:00

In der Pause stehen die Referent:innen für Fragen der Teilnehmer:innen zur Verfügung.

17:15

Workshop:
PD Dr. med. Björn Habermann

 

Fallforum:
PD Dr. med. Susan Halimeh, PD Dr. med. Martin Olivieri

18:30

Alle Referent:innen

19:00

Alle Teilnehmer:innen
{{getCountryDateFormat('2026-05-08T00:00:00.000Z', '', 'YYYY-MM-DD')}}

09:00

PD Dr. med. Susan Halimeh, PD Dr. med. Martin Olivieri

09:15

Dr. med. univ. Katharina Thom

10:15

PD Dr. med. univ. Katharina Thom

11:15

In der Pause stehen die Referent:innen für Fragen der Teilnehmer:innen zur Verfügung.

11:45

PD Dr. med. Susan Halimeh, PD Dr. med. Martin Olivieri, PD Dr. med. univ. Katharina Thom

12:45

Alle Teilnehmer:innen

13:15

{{getCountryDateFormat('2026-05-09T00:00:00.000Z', '', 'YYYY-MM-DD')}}