Nur Fachkreise

EASL 2025 – Die Spotlights

Hier erwarten Sie kurze Videoimpulse vom diesjährigen EASL - ab dem 9. Mai fassen unsere Expert:innen vor Ort die neuesten Erkenntnisse zu MASH als hepatischer Ausprägung des kardiometabolischen Syndroms und weiteren Themen rund um die Leber zusammen.

Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Gastroenterolog*innen, Endokrinolog*innen, Klinik-Ärzt*innen, Adipositas Ärzt*innen, Internist*innen

Unsere Expert:innen beleuchten in kurzweiligen Videos folgende Themen vom EASL 2025 für Sie:

  • MASLD und MASH
  • Diabetes und MASLD
  • Adipositas und MASLD
  • ALD / MetALD
  • Nicht-invasive Tests
  • Künstliche Intelligenz
  • Neue Therapiemöglichkeiten

 

Zu den Spotlights-Videos →

Abkürzungen:
MASLD: Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung
ALD / MetALD: Alkohol-assoziierte Lebererkrankung/ Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung mit erhöhtem Alkoholgebrauch

Slidekit E-Mail-Benachrichtigung für medizinische Fachkreise

Bitte loggen Sie sich hier zunächst ein oder registrieren Sie sich als neue/r Nutzer:in, um sich für unseren Benachrichtigungsservice anzumelden.

Referierende

Dr. med. Katharina Hupa-Breier
Funktionsoberärztin Ernährungsmedizin, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule, Hannover

Prof. Dr. med. Jens U. Marquardt
Direktor, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Medikamentöse Tumortherapie, Ernährungsmedizin und Transplantationsmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Dr. med. Daniel Quast
OA Medizinische Klinik I (Innere Medizin), Kath. Klinikum Bochum, St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Bochum

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.