Nur Fachkreise
CME-zertifiziert
Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Gastroenterolog*innen, Endokrinolog*innen, Klinik-Ärzt*innen, Adipositas Ärzt*innen, Internist*innen
In dieser Panel-Diskussion geben die Expert:innen Dr. med. Katharina Hupa-Breier, Prof. Dr. med. Jens Marquardt und Dr. med. Daniel Quast einen fundierten Überblick über die zentralen Erkenntnisse des diesjährigen EASL-Kongresses mit dem Schwerpunkt auf metabolische Lebererkrankungen. Hintergrund ist die neue Konsensus-Leitlinie, in der neben der metabolisch Dysfunktions-assoziierten Fettlebererkrankung (MASLD) und der alkoholischen Lebererkrankung (ALD) nun auch die MetALD als eigenständige Krankheitsentität anerkannt wird.
Besonderes Augenmerk gilt dem Zusammenspiel metabolischer Risikofaktoren wie Diabetes, Adipositas und Alkoholkonsum und deren Einfluss auf die Krankheitsprogression steatotischer Lebererkrankungen. Neben etablierten diagnostischen Verfahren wie dem FIB-4-Score werden aktuelle therapeutische Ansätze vorgestellt. In diesem Video-on-Demand vermitteln die Expert:innen praxisnahes und aktuelles Wissen zu den neuesten Entwicklungen in Diagnostik, Risikostratifizierung und Therapie metabolischer Lebererkrankungen.
Dr. med. Katharina
Hupa-Breier
Funktionsoberärztin Ernährungsmedizin, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule, Hannover
Prof. Dr. med. Jens U.
Marquardt
Direktor, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Medikamentöse Tumortherapie, Ernährungsmedizin und Transplantationsmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dr. med. Daniel
Quast
OA Medizinische Klinik I (Innere Medizin), Kath. Klinikum Bochum, St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Bochum